Zum Inhalt springen

Business-Strategien spielerisch erlernen

Unter dem Motto „Your Strategy Needs a Strategy“ entwickelte Neofonie Mobile für das weltweit führende Strategieberatungsunternehmen Boston Consulting Group eine hybride iOS iPad und iPhone Serious Gaming App, mit der Business-Strategien auf spielerische Weise vermittelt werden.

Herausforderung

Strategieaufbau mit Serious Gaming

Die Boston Consulting Group unterstützt Unternehmen weltweit bei der Entwicklung von Wettbewerbsstrategien und Geschäftsmodellen. Neben der direkten Beratung wird die Expertise in Form von Publikation, Studien und Büchern vermittelt. Um Wirtschaftsmanagern, Entscheidern und Gründern die unterschiedlichen Strategien und ihre Anwendung auch über mobile Devices näher bringen zu können, sollte eine Spiele App entwickelt werden, die eine Wirtschaftssimulation abbildet. Die theoretische Grundlage basiert auf dem Buch „Your Strategy Needs a Strategy“, das von Harvard Business Review Press herausgegeben wird.
Neofonie Mobile wurde beauftragt, eine Hybrid App für das iPad zu konzipieren und umzusetzen, mit der die Strategien spielerisch vermittelt werden.

TASKS
  • Konzeption
  • UX-Design
  • Entwicklung

TECHNICAL PLATFORMS & PARTNERS
  • iOS iPad und iPhone

STORES

Hybrid App von Neofonie Mobile

Your Strategie Needs a Strategy

In enger Zusammenarbeit mit dem BCG Strategy Institute in New York konzipierte und realisierte Neofonie Mobile die Serious Gaming App „Your Strategy Needs a Strategy“ als Hybrid App. Um die Einflussfaktoren der Umgebungen und Strategien erlebbar zu gestalten, macht die Serious Gaming App den Spieler zum Besitzer eines Limonaden-Stands in New York City. Er muss sein Produkt in fünf verschiedenen Stadtteilen gewinnbringend verkaufen und sich gegen den Wettbewerb behaupten. Jeder Stadtteil entspricht einer anderen strategischen Umgebung und bedingt daher einen entsprechenden strategischen Ansatz. Der Spieler tritt dabei gegen den fiktiven Bruce (Bruce D. Henderson – 1963 Gründer von BCG) in bis zu drei Schwierigkeitsstufen an. Anhand der Simulation lernt der User spielerisch, welche Strategien bezogen auf Besonderheiten der Stadtteile am besten wirken und welche Investitionen sinnvoll sind. Dabei wird der Spieler durch Optimierungstipps mit Verweis auf die Buchreihe „Your Strategy Needs a Strategy“ unterstützt.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

3 Mobiltelefone mit Bildern aus dem BCG-Game

Mobiles Lernen

Strategie leicht lernen

Businesswissen kann spielend leicht vermittelt und erlernt werden mit dem Serious Gaming Ansatz der Boston Consulting Group.

Highlights

  • Eine eigene Crowd Engine, die eine Verdichtung von Personen ermöglicht
  • Eigene Nebel-Effekte, die Hotspots verdecken
    Ampel- und Straßensteuerung (Autos, Fußgänger)
  • Flexibles Leveldesign
  • Abgestimmte SFX Entertainments zu den einzelnen Spielevents
  • Eine Heatmap mit Erfolgsempfehlung und Videoaufzeichnung vom Spielfluss
  • Apple Game Center
  • Highscore Server für private Highscorelisten

„Mit der iPad App ‚Your Strategy Needs a Strategy’ ist uns mit der Expertise von Neofonie Mobile im Bereich HTML5 und Hybrid-Apps ein erfolgreicher, innovativer und unterhaltsamer Meilenstein in Richtung Mobile Channel und Learning through Gaming geglückt.“ 

Benjamin Bergmann, Consultant

Benjamin Bergmann, Consultant

Boston Consulting Group

Boston Consulting Group Logo

Unser Kunde

Über Boston Consulting Group

Die Boston Consulting Group (BCG) ist eine internationale Managementberatung und weltweit führend auf dem Gebiet der Unternehmensstrategie. BCG unterstützt Unternehmen aus allen Branchen und Regionen dabei, Wachstumschancen zu nutzen, ihr Geschäftsmodell an neue Gegebenheiten anzupassen und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Kunden entwickelt BCG individuelle Lösungen. BCG wurde 1963 von Bruce D. Henderson gegründet und ist heute an 81 Standorten in 45 Ländern vertreten.

Weitere Referenzen

Stefan Gerstmeier

Sprechen Sie uns an

Stefan Gerstmeier

COO Neofonie Mobile & Neofonie Polska

+ 49 30 24627-284

Das könnte Sie interessieren

Wissenswertes

Crossplan Deutschland und Neofonie Mobile GmbH entwickeln Wrapper SDK für Audio-Apps

Mit dem neuen Wrapper SDK von Crossplan Deutschland stehen Audio-Publishern einfach und effizient alle benötigten SDKs für ein datengetriebenes App-Advertising und Audio-Marketing zur Integration in die eigene App-Landschaft zur Verfügung.

Neofonie Mobile mit klimaneutraler Website

Jeder Klick auf neofonie-mobile.de ist klimaneutral. Neofonie Mobile unterstützt hierfür zertifizierte Klimaprojekte.

Neofonie gründet KI-Agentur ontolux

Neofonie verkündet den Start einer neuen KI-Agentur, die sich den Themen Text Mining, Suche und Natural Language Processing verschrieben hat. Die langjährige Forschungs- und Projektkompetenz wird ab sofort in der eigenständigen Marke ontolux gebündelt.

2 Iphone - mit Bildschirm der "meinbezirk" App, weisser Hintergrund

Neofonie Mobile launcht „meinbezirk espresso“ App

Mit der neuen meinbezirk espresso-App baut der Verlag Regionalmedien Austria sein Portfolio aus und liefert ein modernes und innovatives App-Konzept per swipe für sein regionales News-Angebot.

Grant McGillivray

Neofonie startet eigenständige UX-Agentur

Das Geheimnis ist nun endgültig gelüftet: ION ONE nennt sich die neue UX-Agentur von Neofonie!

digital-ratgeber.de auf einen Macbook

Wort und Bild Verlag stellt Digital Ratgeber vor

Mit Neofonie als Partner bringt der Wort & Bild Verlag mit dem „Digital Ratgeber“ eine neue Informationsplattform für Apotheken und deren Kunden auf den Markt.

Frau mit Kind im Arm, tröstet das Kind

Spende für ein Berliner Kinderhospiz

Mitarbeiter der Neofonie und Neofonie Mobile spenden 1.500 EUR für das Berliner Kinderhospiz „Berliner Herz“.

Jovo Logo

Neofonie Mobile baut Alexa Skills and Google Actions mit Jovo

Neofonie Mobile ist neuer Partner des Entwicklungs-Framework Jovo und erstellt damit Sprachanwendungen für Google und Alexa.

Mobile Commerce im Aufschwung

HTML5-Applikation, Web-App, responsive oder mobile Webseite oder doch native App?

Jenkins on Raspberry Pi

On Neofonie Mobile GmbH team event, the Fedex Day, we came upon the idea of visualising the build status of our projects on our Continuous Integration system.

Junger Mann tippt auf einem Tablet

Hover-Effekt und die Usability auf Tablets

Karsten Rieger, ehemaliger Professional Frontend Developer bei Neofonie, erklärt an Hand eines Beispiels, warum auf Tablet Optimierungen nicht verzichtet werden sollte.

Zwei Programmierer an ihrem Arbeitsplatz

Was Entwickler in der IT heute mitbringen müssen

Ob abgeschlossenes Studium oder Quereinstieg – die folgenden Skills sollten Entwickler in der IT heute mitbringen.