Zum Inhalt springen

Die neue Nachrichten-App für Österreich

Die neue Nachrichten-App “meinbezirk espresso” der Regionalmedien Austria AG liefert Top Nachrichten aus allen Regionen Österreichs – schnell, übersichtlich, innovativ. Neofonie Mobile setzt bei der Umsetzung auf das Google Framework Flutter.

Nachrichtenportal für alle Bezirke Österreichs

meinbezirk espresso – meinbezirk.at per App

Was gibt es Neues in meinem Bezirk und was passiert in meiner unmittelbaren Umgebung? Diese Frage beantwortet das Nachrichtenportal meinbezirk.at. Täglich erhalten Nutzer auf der Webplattform meinbezirk.at Lokalnachrichten und Wissenswertes aus allen Bezirken Österreichs. Mit der neuen meinbezirk espresso-App baut der Verlag Regionalmedien Austria sein Portfolio aus und liefert ein modernes und innovatives App-Konzept per swipe für sein regionales News-Angebot.

TASKS
  • Beratung
  • Konzeption
  • Entwicklung

TECHNICAL PLATFORMS & PARTNERS
  • Flutter SDK
  • AngulaJS8
  • Firebase
  • Java 8
  • Spring Boot 2

STORES

meinbezirk espresso-App

Nachrichten zum Frühstücken

Übersichtlich und kompakt stellt die meinBezirk espresso-App die Top 50 News von meinbezirk.at für iOS und Android bereit. Einmal den Bezirk ausgewählt, erhält der Nutzer die 50 aktuellsten Meldung auf den Screen. Per swipe nach rechts und links markiert der Nutzer den Artikel als uninteressant oder mit gefällt mir und erhält weitere Nachrichten. Die App zieht die Nachrichten periodisch bzw. bei Aktivierung aus dem Backend-Dienst.

Das moderne Design mit großflächigen Bildern und Headlines sowie dem animierenden swipe mode richtet sich unter anderem auch an eine jüngere Zielgruppe, um ihnen eine völlig neue Art des regionalen Nachrichtenkonsums zu bieten. Die Artikel lassen sich per Klick auf den Beitrag oder per swipe nach oben nachlesen.

Crossplattform App

Mit Flutter für iOS und Android verfügbar

Für die Umsetzung der App setzt Neofonie Mobile auf das Google Framework Flutter. Es ermöglicht die Entwicklung einer Crossplattform App, wodurch die App gleichermaßen für iOS und Android zur Verfügung steht. Der Vorteil: Die plattformunabhängige Entwicklung erfordert nur eine Codebasis, was Zeit und Kosten spart. Die Flutter App funktioniert dabei wie eine native App und liefert zudem mit dem Flutter UI individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.

Highlights

  • Emotionales Design
  • Swipe Mode
  • Großflächige Inhalte
  • Crossplattform App
  • Flutter SDK Framework
  • Anbindung an meinbezirk

“Mit der neuen meinbezirk espresso-App versorgen wir unsere Leser jetzt auch auf dem Smartphone mit relevanten Informationen aus ihrer Region. Bei der Realisierung unterstützt uns Neofonie Mobile mit innovativen Ideen und Technologien.”

Gilbert Schibranji, Leitung Unternehmensentwicklung

Gilbert Schibranji, Leitung Unternehmensentwicklung

Regionalmedien Austria

Unser Kunde

Über Regionalmedien Austria

Die RMA AG steht österreichweit für lokale Nachrichten aus den Regionen und vereint unter ihrem Dach insgesamt 126 Zeitungen der Marken bz-Wiener Bezirkszeitung, Bezirksblätter Burgenland, Niederösterreich, Salzburg und Tirol, meine WOCHE Kärnten und Steiermark, der Kooperationspartner BezirksRundschau Oberösterreich und Regionalzeitungen Vorarlberg sowie acht Zeitungen der Kärntner Regionalmedien und den Grazer. Im digitalen Bereich bieten die Portale meinbezirk.at, grazer.at und kregionalmedien.at lokale und regionale Inhalte. Ergänzend dazu stellen die RMA mit der MINI MED Veranstaltungsreihe, dem Magazin Hausarzt, gesund.at und minimed.at umfangreiche Gesundheitsinformationen zur Verfügung.

Weitere Referenzen

Stefan Gerstmeier

Sprechen Sie uns an

Stefan Gerstmeier

COO Neofonie Mobile & Neofonie Polska

+ 49 30 24627-284

Das könnte Sie interessieren

Wissenswertes

newsbox-Fuechse_Berlin

Neofonie Mobile ist offizieller Partner der Füchse Berlin 

Handball-Bundesligist Füchse Berlin erneuert sein digitales Angebot mit Hilfe der Berliner Digitalagentur Neofonie Mobile. Für die kommenden zwei Saisons ist Neofonie offizieller App-Partner der Füchse Berlin und wird die digitale Verbindung der Füchse-Familie auf ein neues Level heben. 

Crossplan Deutschland und Neofonie Mobile GmbH entwickeln Wrapper SDK für Audio-Apps

Mit dem neuen Wrapper SDK von Crossplan Deutschland stehen Audio-Publishern einfach und effizient alle benötigten SDKs für ein datengetriebenes App-Advertising und Audio-Marketing zur Integration in die eigene App-Landschaft zur Verfügung.

Neofonie Mobile mit klimaneutraler Website

Jeder Klick auf neofonie-mobile.de ist klimaneutral. Neofonie Mobile unterstützt hierfür zertifizierte Klimaprojekte.

Neofonie gründet KI-Agentur ontolux

Neofonie verkündet den Start einer neuen KI-Agentur, die sich den Themen Text Mining, Suche und Natural Language Processing verschrieben hat. Die langjährige Forschungs- und Projektkompetenz wird ab sofort in der eigenständigen Marke ontolux gebündelt.

2 Iphone - mit Bildschirm der "meinbezirk" App, weisser Hintergrund

Neofonie Mobile launcht „meinbezirk espresso“ App

Mit der neuen meinbezirk espresso-App baut der Verlag Regionalmedien Austria sein Portfolio aus und liefert ein modernes und innovatives App-Konzept per swipe für sein regionales News-Angebot.

Neofonie startet eigenständige UX-Agentur

Das Geheimnis ist nun endgültig gelüftet: ION ONE nennt sich die neue UX-Agentur von Neofonie!

Digital-ratgeber-News

Wort und Bild Verlag stellt Digital Ratgeber vor

Mit Neofonie als Partner bringt der Wort & Bild Verlag mit dem „Digital Ratgeber“ eine neue Informationsplattform für Apotheken und deren Kunden auf den Markt.

Frau mit Kind im Arm, tröstet das Kind

Spende für ein Berliner Kinderhospiz

Mitarbeiter der Neofonie und Neofonie Mobile spenden 1.500 EUR für das Berliner Kinderhospiz „Berliner Herz“.

Jovo Logo

Neofonie Mobile baut Alexa Skills and Google Actions mit Jovo

Neofonie Mobile ist neuer Partner des Entwicklungs-Framework Jovo und erstellt damit Sprachanwendungen für Google und Alexa.

mobile-commerce-im-aufschwung-header

Mobile Commerce im Aufschwung

HTML5-Applikation, Web-App, responsive oder mobile Webseite oder doch native App?

jenkins-raspberry-pi-buehnenbild-1

Jenkins on Raspberry Pi

On Neofonie Mobile GmbH team event, the Fedex Day, we came upon the idea of visualising the build status of our projects on our Continuous Integration system.

Hover-Effekt und die Usability auf Tablets

Karsten Rieger, ehemaliger Professional Frontend Developer bei Neofonie, erklärt an Hand eines Beispiels, warum auf Tablet Optimierungen nicht verzichtet werden sollte.