Zum Inhalt springen

AO Trauma Orthogeriatrics

Mit der Education App “AO Trauma Orthogeriatrics” können Chirurgen und Angehörige des Gesundheitswesens ihr medizinisches Know-how testen und lernen. Neofonie Mobile hat die App für die AO Foundation für iOS und Android konzipiert, entwickelt und weiterentwickelt.

App-Relaunch

Lern-App zur Behandlung von Menschen mit Frakturen

Die AO Foundation fördert den Wissenstransfer unter Chirurgen und die interaktive Gemeinschaft an medizinischen Fachkräften. Vor allem in den Spezialgebieten für Traumata, Wirbelsäulen-, Kraniomaxillofazial- und Tierchirurgie soll mit Hilfe von Bildungs- und Beratungsangeboten das Know-how geschult werden. Neofonie Mobile wurde hierfür bereits 2013 mit der Entwicklung der Education App AO Trauma Orthogeriatric beauftragt. In den folgenden Jahren wurden mehrere kleinere und größere Aktualisierungen durchgeführt. 2019 hat Neofonie Mobile die App umfassend aktualisiert und auf ein neues Level gehoben.

TASKS
  • App-Entwicklung
  •  User Interface Design
  • Maintenance
  • Upgrade

TECHNICAL PLATFORMS & PARTNERS
  • Cordova
  • HTML5/CSS3
  • PhoneGap
  • JQuery

STORES

Entwicklung

AO Trauma Orthogeriatric App

Die AO Trauma Orthogeriatric App ist eine Education App, die Hilfestellung bei der Behandlung von Patienten mit Fraktur gibt. Die Inhalte werden hierfür durch eine Reihe von Frage-Antwort-Pfaden präsentiert, wodurch der Nutzer unterstützende Informationen während der Diagnose sowie der Planungsphase und Durchführung chirurgischer Eingriffe bekommt. Das Angebot richtet sich vorrangig an Chirurgen und Auszubildende, ist aber auch für Ärzte und Spezialisten sonstiger Fachrichtungen im Gesundheitswesen geeignet. Die App steht sowohl für Smartphones und Tablets, die unter iOS oder Android laufen zur Verfügung.

Hybrid-App

Crossplattform App auf HTML5 Basis

Die App “AO Trauma Orthogeriatric ist von Anfang an als Hybrid-App auf Basis von HTML5 konzipiert worden. Das bietet den Vorteil sowohl native Funktionen des Smartphones oder Tablets zu nutzen, wie u.a. Funktionen des Konnektivitätsstatus und der Zugriff auf Dateisysteme, als auch die Flexibilität einer Webanwendung zu haben. Die Codebasis ist zudem für iOS und Android gleichermaßen nutzbar. 

Interface Design

Der Inhalt steht im Vordergrund

Das Interface Design wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickelt und fokussiert sich auf den Inhalt, um den Nutzer einfach durch den jeweiligen Lernmodus zu führen. Der Nutzer wählt dabei bereits auf dem Startbildschirm eines der Lernmodule aus und folgt den Schritten nach Auswahl. Das Design orientiert sich dabei am plattformübergreifenden Ansatz und ist für Smartphones im Hochformat und für Tablets im Hoch- und Querformat angelegt. Auf individuelle Anpassungen an das jeweilige Betriebssystem wurde nahezu verzichtet. 

AO_Foundation_Web-Screens
ao-foundation-navigation

Version 1.0

Fokus Lernmodule

Das Konzept der App basiert auf vier Lernmodulen: Osteoporose, Delirium, Antikoagulation und Schmerz Management, die bereits auf der Einstiegsseite präsentiert werden. Durch Ja/Nein Antwortseiten und Listenansichten wird der Nutzer durch die jeweiligen Lerninhalte geführt. Zudem wurde eine Navigation, eine Informationsseite sowie ein Glossar zu Referenzen und Abkürzungen integriert. 

Aktuelle Version

Optisch und technisch auf dem neuesten Stand

2019 wurde die App einem umfassenden Relaunch unterzogen. Neben der Integration des neuen Brandings der AO Foundation wurde eine neue Lerneinheit zur Sturzprävention hinzugefügt. Weiter sind Inhalte erneuert und die Technologie auf die aktuelle „Cordova“-Version  8.1.1 gebracht worden.

Highlights

  • Lern-App für medizinisches Fachpersonal
  • Plattformübergreifendes Design
  • Einfache Frage-Antwort-Pfade
  • Hybrid-App auf HTML5 Basis
  • Entwicklung und Betreuung seit 2013
  • Relaunch 2019
AO_Foundation_2phones

Ergebnis

Weit mehr als 10.000 Installationen und zufriedene Kunden sprechen für sich. Die Bewertung der App liegt zwischen 4-5 von 5 Punkten und auch die AO Foundation hält an der App fest. Die Hybrid-App funktioniert auch nach 8 Jahren stabil und unterstützt medizinisches Fachpersonal dabei, ihr Wissen zu testen und zu verbessern.

Unser Kunde

AO Foundation

Die AO Foundation ist eine medizinisch geführte gemeinnützige Organisation unter der Leitung einer internationalen Gruppe von Chirurgen, die sich auf die Behandlung von Traumata und Erkrankungen des Bewegungsapparates spezialisiert hat. Sie wurde 1958 von 13 visionären Chirurgen gegründet.

Weitere Referenzen

Stefan Gerstmeier

Sprechen Sie uns an

Stefan Gerstmeier

COO Neofonie Mobile & Neofonie Polska

+ 49 30 24627-284

Das könnte Sie interessieren

Wissenswertes

newsbox-Fuechse_Berlin

Neofonie Mobile ist offizieller Partner der Füchse Berlin 

Handball-Bundesligist Füchse Berlin erneuert sein digitales Angebot mit Hilfe der Berliner Digitalagentur Neofonie Mobile. Für die kommenden zwei Saisons ist Neofonie offizieller App-Partner der Füchse Berlin und wird die digitale Verbindung der Füchse-Familie auf ein neues Level heben. 

Crossplan Deutschland und Neofonie Mobile GmbH entwickeln Wrapper SDK für Audio-Apps

Mit dem neuen Wrapper SDK von Crossplan Deutschland stehen Audio-Publishern einfach und effizient alle benötigten SDKs für ein datengetriebenes App-Advertising und Audio-Marketing zur Integration in die eigene App-Landschaft zur Verfügung.

Neofonie Mobile mit klimaneutraler Website

Jeder Klick auf neofonie-mobile.de ist klimaneutral. Neofonie Mobile unterstützt hierfür zertifizierte Klimaprojekte.

Neofonie gründet KI-Agentur ontolux

Neofonie verkündet den Start einer neuen KI-Agentur, die sich den Themen Text Mining, Suche und Natural Language Processing verschrieben hat. Die langjährige Forschungs- und Projektkompetenz wird ab sofort in der eigenständigen Marke ontolux gebündelt.

2 Iphone - mit Bildschirm der "meinbezirk" App, weisser Hintergrund

Neofonie Mobile launcht „meinbezirk espresso“ App

Mit der neuen meinbezirk espresso-App baut der Verlag Regionalmedien Austria sein Portfolio aus und liefert ein modernes und innovatives App-Konzept per swipe für sein regionales News-Angebot.

Neofonie startet eigenständige UX-Agentur

Das Geheimnis ist nun endgültig gelüftet: ION ONE nennt sich die neue UX-Agentur von Neofonie!

Digital-ratgeber-News

Wort und Bild Verlag stellt Digital Ratgeber vor

Mit Neofonie als Partner bringt der Wort & Bild Verlag mit dem „Digital Ratgeber“ eine neue Informationsplattform für Apotheken und deren Kunden auf den Markt.

Frau mit Kind im Arm, tröstet das Kind

Spende für ein Berliner Kinderhospiz

Mitarbeiter der Neofonie und Neofonie Mobile spenden 1.500 EUR für das Berliner Kinderhospiz „Berliner Herz“.

Jovo Logo

Neofonie Mobile baut Alexa Skills and Google Actions mit Jovo

Neofonie Mobile ist neuer Partner des Entwicklungs-Framework Jovo und erstellt damit Sprachanwendungen für Google und Alexa.

mobile-commerce-im-aufschwung-header

Mobile Commerce im Aufschwung

HTML5-Applikation, Web-App, responsive oder mobile Webseite oder doch native App?

jenkins-raspberry-pi-buehnenbild-1

Jenkins on Raspberry Pi

On Neofonie Mobile GmbH team event, the Fedex Day, we came upon the idea of visualising the build status of our projects on our Continuous Integration system.

Hover-Effekt und die Usability auf Tablets

Karsten Rieger, ehemaliger Professional Frontend Developer bei Neofonie, erklärt an Hand eines Beispiels, warum auf Tablet Optimierungen nicht verzichtet werden sollte.