Zum Inhalt springen

Hama bringt Point of Sales App in den Einzelhandel

Mit der neuen Hama POS App können die Hama Produktserien Smart Living und Smart Sound jetzt in Fachmärkten live getestet werden. Entwickelt wurde die App von Neofonie Mobile.

Hama POS App – Produkte live ausprobieren

Smarte Steuerung von Geräten

Wer sich im Elektrofachhandel für die smarten Geräte von Hama wie sprachgesteuerte Lautsprecher, Soundbars, Lampen, Kameras, Schalter und Sensoren interessiert, will diese nicht nur sehen und Infos zu den technischen Features einholen, sondern auch ausprobieren.

Neofonie Mobile hat für Hama eine POS App zum Einsatz im Einzelhandel entwickelt.

TASKS
  • Konzeption
  • UX Design
  • Entwicklung

TECHNICAL PLATFORMS & PARTNERS
  • EMM System
  • Android Management API

Hama ganz individuell

Point of Sale App für smarte Produkte

Mit der Point of Sale App können die smarten Hama Produkte im Fachgeschäft über Android Tablets bedient und und live getestet werden. Zudem stehen Produktvideos und -informationen zur Verfügung. Die POS App wird dazu von Hama individuell und mit minimalem Aufwand an die Situation im Store und den verfügbaren Hama Produkte angepasst und konfiguriert. Der Zugriff auf weitere Funktionen des Tablets ist durch die App blockiert und nur für die Hama-Zentrale möglich.

EMM App als Management Lösung

Zur Administration der POS App wurde eine Enterprise Mobility Management (EMM) Applikation entwickelt. Neue Tablets lassen sich darüber konfigurieren und installieren und die POS App verwalten oder per  Fernzugriff warten.

Hama_SmartHome_PoS_Wand_IFA_2019_v2

Highlights

  • POS App für Android Tablets
  • Bedienung von Lautsprechern, Lampen, Sensoren uvm.
  • Tablet Blockierung/Kiosk Mode
  • EMM System auf Basis der Android Management API

“Dank Neofonie Mobile, ist es uns gelungen, mit der POS App unsere Smart Home Produkte im Fachgeschäft erlebbar zu machen und damit den Verkauf vor Ort zu unterstützen.”

Bastian Strommer, Senior Product Manager

Hama

Unser Kunde

Über Hama

Die Hama GmbH & Co KG ist mit 18.000 Produkten weltweit einer der führenden Distributoren von Zubehör in den Produktbereichen Consumer Electronics, Kommunikation, Automotive, Computer, Gaming, Foto & Video und Bildwelt.  Hama ist in 20 Standorten auf der ganzen Welt verteilt.

Weitere Referenzen

Sprechen Sie uns an

Stefan Gerstmeier

COO Neofonie Mobile & Neofonie Polska

+ 49 30 24627-284

Das könnte Sie interessieren

Wissenswertes

Crossplan Deutschland und Neofonie Mobile GmbH entwickeln Wrapper SDK für Audio-Apps

Mit dem neuen Wrapper SDK von Crossplan Deutschland stehen Audio-Publishern einfach und effizient alle benötigten SDKs für ein datengetriebenes App-Advertising und Audio-Marketing zur Integration in die eigene App-Landschaft zur Verfügung.

Neofonie Mobile mit klimaneutraler Website

Jeder Klick auf neofonie-mobile.de ist klimaneutral. Neofonie Mobile unterstützt hierfür zertifizierte Klimaprojekte.

Neofonie gründet KI-Agentur ontolux

Neofonie verkündet den Start einer neuen KI-Agentur, die sich den Themen Text Mining, Suche und Natural Language Processing verschrieben hat. Die langjährige Forschungs- und Projektkompetenz wird ab sofort in der eigenständigen Marke ontolux gebündelt.

2 Iphone - mit Bildschirm der "meinbezirk" App, weisser Hintergrund

Neofonie Mobile launcht „meinbezirk espresso“ App

Mit der neuen meinbezirk espresso-App baut der Verlag Regionalmedien Austria sein Portfolio aus und liefert ein modernes und innovatives App-Konzept per swipe für sein regionales News-Angebot.

Grant McGillivray

Neofonie startet eigenständige UX-Agentur

Das Geheimnis ist nun endgültig gelüftet: ION ONE nennt sich die neue UX-Agentur von Neofonie!

digital-ratgeber.de auf einen Macbook

Wort und Bild Verlag stellt Digital Ratgeber vor

Mit Neofonie als Partner bringt der Wort & Bild Verlag mit dem „Digital Ratgeber“ eine neue Informationsplattform für Apotheken und deren Kunden auf den Markt.

Frau mit Kind im Arm, tröstet das Kind

Spende für ein Berliner Kinderhospiz

Mitarbeiter der Neofonie und Neofonie Mobile spenden 1.500 EUR für das Berliner Kinderhospiz „Berliner Herz“.

Jovo Logo

Neofonie Mobile baut Alexa Skills and Google Actions mit Jovo

Neofonie Mobile ist neuer Partner des Entwicklungs-Framework Jovo und erstellt damit Sprachanwendungen für Google und Alexa.

Mobile Commerce im Aufschwung

HTML5-Applikation, Web-App, responsive oder mobile Webseite oder doch native App?

Jenkins on Raspberry Pi

On Neofonie Mobile GmbH team event, the Fedex Day, we came upon the idea of visualising the build status of our projects on our Continuous Integration system.

Junger Mann tippt auf einem Tablet

Hover-Effekt und die Usability auf Tablets

Karsten Rieger, ehemaliger Professional Frontend Developer bei Neofonie, erklärt an Hand eines Beispiels, warum auf Tablet Optimierungen nicht verzichtet werden sollte.

Zwei Programmierer an ihrem Arbeitsplatz

Was Entwickler in der IT heute mitbringen müssen

Ob abgeschlossenes Studium oder Quereinstieg – die folgenden Skills sollten Entwickler in der IT heute mitbringen.