Zum Inhalt springen

Rademacher mit neuer Smart Home App

Der Smart Home Spezialist Rademacher hat die HomePilot App erneuert und zur zentralen Steuereinheit gemacht. Neofonie Mobile hat Rademacher beim Redesign beraten und die App entwickelt.

Smart Home Zentrale HomePilot

Zukunft für smartes Wohnen

Die Smart Home Zentrale HomePilot von Rademacher vernetzt neben Rollläden, Jalousien, Heizungen und Lichtern noch bis zu 100 weitere Rademacher Funkobjekte miteinander. Bedienen lässt sich die Haussteuerung über die HomePilot App bequem von der Couch aus oder auch von unterwegs. Neofonie Mobile wurde mit einem Redesign beauftragt, um die App zu einem erweiterbaren Steuerelement mit ansprechendem Design zu machen.

TASKS
  • Konzeption
  • UX-Design
  • Entwicklung

TECHNICAL PLATFORMS & PARTNERS
  • Java
  • Kotlin
  • Android SDK
  • Geofencing

STORES

Intuitive Bedienung

Smart Home Steuerung 

Mit der neuen HomePilot Smart Home App lässt sich die Smart Home Steuerung von Rademacher jetzt noch einfacher bedienen. Das Design überzeugt durch Übersichtlichkeit und eine intuitive Bedienung. Über das neue Dashboard in Kacheloptik lassen sich persönliche Gerätefavoriten des HomePilot-Systems anordnen und gleichzeitig bedienen, so dass eine schnellere Bedienung möglich ist. Gleichzeitig werden Warnmeldungen und Blockaden durch ein zusätzliches Zeichen oder Farben deutlich gemacht.

Nutzerfreundliches Interface

Intuitive Bedienung

Das Design der App setzt auf eine intuitive Benutzerführung und einfache Bedienung. Dazu wurde ein modernes Interface im Material Design mit einer Aufteilung nach Gruppen und Geräten sowie übersichtliche Protokoll- und Steuerungsseiten geschaffen. Zudem wurden die Bereiche Szenen und Automationen getrennt und ein neues Konfigurationsinterface entwickelt.

Kompakte Übersicht bei 360 Geräteeinstellungen

Update Version 5

Neben der bisherigen Bedienung der Geräte über die App, lassen sich mit der neuen Version 5 die einzelnen Geräte nun auch ganz individuell konfigurieren. Dabei wurden über 360 Geräteeinstellungen berücksichtigt, die auf kleinstem Bildschirm verständlich und aufgeräumt präsentiert werden. Zahlreiche Kombinationen aus Sonnenstand und -winkel, Uhrzeit und Windstärken ergeben eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten, um automatisierte Prozesse für das intelligente Zuhause zu schaffen.

Apps_Rademacher_web

rademacher-screens
Individuelle Konfigurationen

Neu Weboberfläche

Mit Version 5  wurde zur Bedienung der HomePilot Zentrale neben der App auch eine Weboberfläche designt und entwickelt, die individuelle Konfigurationen der Smart Home Geräte ermöglicht.

Highlights

  • native App für iOS und Android
  • intuitive Benutzerführung
  • vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten
  • neue Funktionen wie Gruppenbedienung und Sprachsteuerung
  • Material Design mit schnellem Gerätezugriff
  • Kotlin & Swift Technologie
  • Individuelle Einstellungen- und Automatisierungsmöglichkeiten

„Die neue HomePilot App ist das zentrale Steuerelement für unsere Smart Home Produkte. Bei der Entwicklung war es uns wichtig, alle Funktionen zu integrieren und gleichzeitig eine intuitive Bedienung zu schaffen.“ 

Benjamin Hitpass, Produktmanager Smart Home Steuerungssysteme

Benjamin Hitpass, Produktmanager Smart Home Steuerungssysteme

RADEMACHER

Unser Kunde

Über Rademacher

Rademacher bietet für jedes Zuhause clevere Smart Home Lösungen an, die die Bewohner in Ihrem täglichen Leben individuell unterstützen. Von der Smart-Home-Planung über die Installation bis zur Inbetriebnahme entwickelt und produziert das Unternehmen aus dem Münsterland Lösungen für das Smart Home.

Weitere Referenzen

Stefan Gerstmeier

Sprechen Sie uns an

Stefan Gerstmeier

COO Neofonie Mobile & Neofonie Polska

+ 49 30 24627-284

Das könnte Sie interessieren

Wissenswertes

Crossplan Deutschland und Neofonie Mobile GmbH entwickeln Wrapper SDK für Audio-Apps

Mit dem neuen Wrapper SDK von Crossplan Deutschland stehen Audio-Publishern einfach und effizient alle benötigten SDKs für ein datengetriebenes App-Advertising und Audio-Marketing zur Integration in die eigene App-Landschaft zur Verfügung.

Neofonie Mobile mit klimaneutraler Website

Jeder Klick auf neofonie-mobile.de ist klimaneutral. Neofonie Mobile unterstützt hierfür zertifizierte Klimaprojekte.

Neofonie gründet KI-Agentur ontolux

Neofonie verkündet den Start einer neuen KI-Agentur, die sich den Themen Text Mining, Suche und Natural Language Processing verschrieben hat. Die langjährige Forschungs- und Projektkompetenz wird ab sofort in der eigenständigen Marke ontolux gebündelt.

2 Iphone - mit Bildschirm der "meinbezirk" App, weisser Hintergrund

Neofonie Mobile launcht „meinbezirk espresso“ App

Mit der neuen meinbezirk espresso-App baut der Verlag Regionalmedien Austria sein Portfolio aus und liefert ein modernes und innovatives App-Konzept per swipe für sein regionales News-Angebot.

Grant McGillivray

Neofonie startet eigenständige UX-Agentur

Das Geheimnis ist nun endgültig gelüftet: ION ONE nennt sich die neue UX-Agentur von Neofonie!

digital-ratgeber.de auf einen Macbook

Wort und Bild Verlag stellt Digital Ratgeber vor

Mit Neofonie als Partner bringt der Wort & Bild Verlag mit dem „Digital Ratgeber“ eine neue Informationsplattform für Apotheken und deren Kunden auf den Markt.

Frau mit Kind im Arm, tröstet das Kind

Spende für ein Berliner Kinderhospiz

Mitarbeiter der Neofonie und Neofonie Mobile spenden 1.500 EUR für das Berliner Kinderhospiz „Berliner Herz“.

Jovo Logo

Neofonie Mobile baut Alexa Skills and Google Actions mit Jovo

Neofonie Mobile ist neuer Partner des Entwicklungs-Framework Jovo und erstellt damit Sprachanwendungen für Google und Alexa.

Mobile Commerce im Aufschwung

HTML5-Applikation, Web-App, responsive oder mobile Webseite oder doch native App?

Jenkins on Raspberry Pi

On Neofonie Mobile GmbH team event, the Fedex Day, we came upon the idea of visualising the build status of our projects on our Continuous Integration system.

Junger Mann tippt auf einem Tablet

Hover-Effekt und die Usability auf Tablets

Karsten Rieger, ehemaliger Professional Frontend Developer bei Neofonie, erklärt an Hand eines Beispiels, warum auf Tablet Optimierungen nicht verzichtet werden sollte.

Zwei Programmierer an ihrem Arbeitsplatz

Was Entwickler in der IT heute mitbringen müssen

Ob abgeschlossenes Studium oder Quereinstieg – die folgenden Skills sollten Entwickler in der IT heute mitbringen.